Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

NEWS

NEWS

Pressekonferenz des BEAT-Projekts in der UK14

Pressekonferenz des BEAT-Projekts in der UK14

Pressekonferenz des BEAT-Projekts in der UK14
Am 19.06.24 begann um 10:00 Uhr morgens in der UK14 in Kassel die Pressekonferenz des BEAT-Projekts. Kurz vor den Abschlusskonzerten (#beatonstage) – welche in der selben Location stattfinden – des fünften Durchgangs des Projekts, wurden Partner:innen und Förder:innen sowie aktuelle und ehemalige Teilnehmer:innen und Familie eingeladen, um nicht nur den Dank für die großartige Unterstützung auszusprechen, sondern gemeinsam ins Gespräch zu kommen und offene Fragen zu klären.
Hierbei wurde vor allem deutlich, dass das Projekt die Jugendlichen nicht nur musikalisch fördert, sondern auch einen großen Beitrag zur Potenzialentfaltung und persönlichen Weiterentwicklung der jungen Menschen leistet und diese mit ihren individuellen Charakteren, Persönlichkeiten, Hintergründen und Zielen dabei unterstützt. Deutlich wurde dies durch die Erfahrungsberichte der Familie Gomera, deren Kinder Sammy, Sandro und Elisa alle am BEAT-Projekt teilnahmen – Elisa begleitete zudem, gemeinsam mit Lolita Peil, die Pressekonferenz musikalisch.
Auf Instagram meldet sich das Projekt selbst zu Wort und schreibt:
„Wir möchten allen Teilnehmer:innen und Unterstützer:innen unserer Pressekonferenz herzlichen Dank aussprechen! Wir möchten insbesondere unseren Sponsor:innen und allen, die sich mit großem Engagement für das Projekt eingebracht haben, danken – ohne euch hätten wir es nicht erreicht! Dazu gehören Elisa und Lolita die uns mit ihrer großartigen Live-Musik-Performance bereichert haben.“
Zu den Teilnehmer:innen und Sponsor:innen zählten u.a. die WELL being Stiftung, der Kultursommer Nordhessen und das Kulturamt Kassel. Auch die HNA war vertreten.

Fotos: ©Tim Göbel

Top News