Indimaj
Juni 2016
Der Verein wurde mit dem Namen Indimaj e.V. (Hilfe zur Selbsthilfe) gegründet.
Juni 2016
September 2016
Indimaj wird als AZAV Bildungsträger zertifiziert.
August 2018
Der Verein eröffnet einen zweiten Standort im Schwalm-Eder-Kreis in der Stadt Borken (Hessen).
August 2018
Februar 2020
Indimaj wird als Jugendhilfe Träger anerkannt und baut parallel weitere Standorte im Landkreis Kassel auf.
März 2020
Auch in der Pandemie hält der Verein zusammen und nutzt die Zeit als Chance, um Digitale Projekte starten.
März 2020
Juni 2020
Es ist offiziell: Indimaj ist als Jugendhilfe Träger im Landkreis Kassel - im August 2020 auch in der Stadt Kassel - tätig.
November 2020
Der Verein fungiert nun ebenfalls als autorisiertes Testcenter für Microsoft, ein Adobe, Autodesk, Apple, Certiport, CompTIA, EC-Council, LPI und Unity.
November 2020
April 2021
Offen für Vielfalt! Indimaj wird als Vielfalt-Verstärker in der Dimension Vielfalt, Weltoffenheit, Toleranz und ein respektvolles Miteinander ausgezeichnet.
September 2021
Weitere Erfolge: Indimaj erhält den Manfred-Schaub-Ehrenamtspreis und eröffnet im gleichen Monat das einzigartige Projekt für Kinder in Nordhessen: die Kidszone in der Stadt Kassel
September 2021
Januar 2022
Neue Ziele und Herausforderungen: der Verein steigt hinzufügend im Schwalm-Eder-Kreis in die Jugendhilfe ein.
Februar 2022
Indimaj wird Mitglied in der AG 78 (Arbeitsgemeinschaft-Jugendarbeit) im Landkreis Kassel.
Februar 2022
Juni 2022
Der Verein wird umbenannt und trägt ab jetzt den Namen "Indimaj. Gesellschaft für Bildung & Soziales e.V."
Oktober 2022
Geschlossen gegen Ausgrenzung! Das BEAT Projekt wird als Vielfalt-Verstärker in der Dimension Soziale Herkunft ernannt.
Oktober 2022
November 2022
Die nächste Auszeichnung trifft ein: das BEAT Projekt erhält den Hessischen Elisabeth Preis für Soziales.
Januar 2023
Das ViDu Haus wird als Anlaufstelle für Beratung und Hilfe für Einwanderer*innen aus osteuropäischen Ländern, vermehrt aus Bulgarien und Rumänien, in Kassel eröffnet.
Januar 2023
Januar 2023
Im selben Monat startet das Projekt BIMa im Schwalm-Eder-Kreis, welches Menschen mit Migrationshintergrund ein umfangreiches berufliches Integrationstraining sowie Sprachkurse anbietet.
Februar 2023
Neuanfänge: der Startschuss für die zweite Runde des BEAT Projekts ist gefallen.
Februar 2023
April 2023
"Wir sind Fritzlar" - das Projekt zur Förderung antirassistischer Bildung beginnt.
Mai 2023
Alles neu macht der Mai: Die Wohngruppe "Kastello Kampo" wird in Bad Wilhelmshöhe eröffnet.
Mai 2023
August 2023
Die 17-wöchige Qualifizierungsmaßnahme "DigitalHER" zielt auf die digitalen Kompetenzen von Frauen und hilft ihnen beim beruflichen Wiedereinsteig.
September 2023
Chancen erkennen, Zukunft gestalten und 10.000 € für den Wandel: Der Nordhessen Innovation Award sucht wegweisende Projekte
September 2023
